Am Sonntag, dem 30. März ist das William Byrd Ensemble aus Bochum zu einem Gastkonzert in der Werner Christophorus-Kirche.
Am Sonntag, dem 30. März ist das William Byrd Ensemble aus Bochum zu einem Gastkonzert in der Werner Christophorus-Kirche. Um 17.00 Uhr präsenert der Chor ein Programm mit
Werken barocker italienischer und englischer Meister. Im Zentrum stehen zwei Werke, nämlich die „Missa sine nomine“ von William-Byrd und die „Funeral Music for Queen Mary“ von
Henry Purcell.
Namensgeber des Ensembles ist der barocke englische Komponist und Organist William Byrd, der bedeutendste Musiker des elisabethanischen Zeitalters.
Das Ensemble wurde von Siegfried Kühbacher gegründet und wird von ihm geleitet. Die Mitglieder sind professionelle Sängerinnen und Sänger, die sich zum Ziel gesetzt haben, bedeutende
Werke der Alten Musik in neuem Glanz erklingen zu lassen.
Weitere Mitwirkende sind Dagmar und Hans-Joachim Wensing an zwei Orgeln sowie Hartmut Reisiger an der Pauke.
Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten.

